KIDSZONE | MALWETTBEWERBE | BILDERBEWERTUNG
BILDERBEWERTUNG ABLAUF
Wie wird nach Beendigung eines jeden Malwettbewerbes die Bewertung eines Bildes durchgeführt?
• Bevor die Kunstwerke zur Bewertung gelangen, wird jedes einzelne Bild in einen Bilderrahmen
eingebettet.
• Gleichzeitig bekommt Jedes Bild eine Nummer. Es wird dadurch eine Verwechslung
ausgeschlossen.
• Fünf ausgesuchte unabhängige Jurymitglieder (Bewertungskommission) begutachten und
bewerten anschließend die Bilder. Das ist eine sehr schwierige Aufgabe, denn jedes Bild ist
einfach großartig.
• Durch eine Punktevergabe, bei folgenden Kriterien, wird die Gewinnerin oder der Gewinner
ermittelt.
1. Kreativität
2. Farbgestaltung
3. Themenerfüllung
4. Genauigkeit
5. Gesamteindruck
• Zusätzlich gibt es einen Altersbonus. Hierdurch wird eine Balance zwischen den
unterschiedlichen Altersklassen erzeugt.
• Der Altersbonus wird bei Kindern zwischen 1 - 15 Jahren angewandt. Ab einen Alter von 16
Jahren werden keine Bonuspunkte mehr vergeben.
ALTER | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
BONUSPUNKTE | 15 | 14 | 13 | 12 | 11 | 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1 |
Wie werden die Punkte vergeben?
• Zuallererst kommt es darauf an wie viele Bilder eingelangt sind.
• Es werden bei 6 eingelangten Bildern maximal 12 Punkte in Zweierschritten (2,4,6,8,10,12)
pro Kriterium vergeben.
• Bei 5 Bilder 10, Bei 4 Bilder 8, bei 3 Bilder 6, bei 2 Bilder 4, Bei einen Bild 2
• Ab dem 7. eingelangten Bild wird die Punktezahl nicht erhöht. Die maximale Punktezahl bleibt
die 12.
• Es bekommt daher ein Bild ab 7 Bildern keine Wertung in den Kriterien. Pro Spalte dürfen
somit nur einmal die 2 einmal die 4 einmal die 6 einmal die 8 einmal die 10 und einmal die 12
vergeben werden.
Beispiel:
Kreativität | Farbgestaltung | Themenerfüllung | Genauigkeit | Gesamteindruck | Gesamtpunkte | |
BILD 1 | 12 | 10 | 2 | 4 | 10 | 38 |
BILD 2 | 10 | 8 | 8 | 6 | 12 | 44 |
BILD 3 | 8 | 12 | 10 | 2 | 8 | 40 |
BILD 4 | 6 | 4 | 12 | 12 | 4 | 38 |
BILD 5 | 4 | 6 | 4 | 10 | 2 | 26 |
BILD 6 | 2 | 2 | 6 | 8 | 6 | 24 |
Das Beispielbild Nr. 2 liegt nach der Bewertung des ersten Jurymitglieds in Führung. Der Altersbonus wird ermittelt und hinzugerechnet.
Gesamtpunkte | Alter des Künstlers | Altersbonuspunkte | ALL-IN-PUNKTE | |
BILD 1 | 38 | 12 | 4 | 42 |
BILD 2 | 44 | 14 | 2 | 46 |
BILD 3 | 40 | 12 | 4 | 44 |
BILD 4 | 38 | 4 | 12 | 50 |
BILD 5 | 26 | 6 | 10 | 36 |
BILD 6 | 24 | 3 | 13 | 37 |
Durch Anrechnung der Altersbonuspunkte liegt nun das Beispielbild 4 in Führung. Zuerst war ein Künstler mit einem Alter von 14 Jahren in Führung und jetzt ein Künstler mit 4 Jahren. Erfahrungsgemäß werden Bilder von älteren Kindern besser bewertet als Bilder von jüngeren Kindern. Es wurde daher der Altersbonus als Ausgleichsmaßnahme eingeführt.
• Das gleiche Prozedere wird nun von weiteren 4 Jurymitgliedern durchgeführt. Danach werden alle ALL-IN-Punkte der Bewertungskommission zusammengerechnet.
• Bei 2 eingelangten Bildern werden maximal 4 Punkte in Zweierschritten (2,4,),
• Bei 3 Bildern maximal 6 Punkte in Zweierschritten (2,4,6),
• Bei 4 Bildern maximal 8 Punkte in Zweierschritten (2,4,6,8)
• Bei 5 Bildern maximal 10 Punkte in Zweierschritten (2,4,6,8,10)
• Bei 6 Bildern maximal 12 Punkte in Zweierschritten (2,4,6,8,10,12),
• Bei 7 Bildern maximal 12 Punkte in Zweierschritten (2,4,6,8,10,12) es wird ein Bild nicht bewertet
• Bei 8 Bildern maximal 12 Punkte in Zweierschritten (2,4,6,8,10,12) es werden zwei Bilder nicht bewertet usw.